Rosetta Lopardo – Amuri
Eine süditalienische Musiknacht mit der Rosetta Lopardo Combo con il Programma AMURI 12. Dezember 2015 / 20.30 Uhr Eintritt frei / Kollekte
Eine süditalienische Musiknacht mit der Rosetta Lopardo Combo con il Programma AMURI 12. Dezember 2015 / 20.30 Uhr Eintritt frei / Kollekte
In einer Ausstellung vom 25. Juli bis zum 17. August 2015 zeigen wir neue Arbeiten von Otto Böhne. Nahezu zeitgleich findet am Keinbasler Rheinufer das alljährliche IMFLUSS Festival statt – das ist kein Zufall!
Mit neuen Zeichnungen von René Nöel Laden wir am Freitag, dem 29. Mai 2015 zur ersten Strassen Vernissage in der autofreien Rheingasse ein. Vernissage: 18 Uhr Finissage: 20 Uhr
STADT LAND AUSSICHTEN INNENSICHTEN AUSRICHTEN TRAUMLAND ILLUSIONEN TRAUMANSICHTEN VERÄNDERUNGEN ZERRISSENHEIT ZERLEGEN ZERSCHNEIDEN ZUSAMMENSETZEN ZERSTÖREN Vom 8. Mai bis zum 3. Juni 2015 zeigen wir im Schmale Wurf Arbeiten des Basler Künstlers Josef Maria Braun. Zur Vernissage mit Apéro am 8. Mai ab 19 Uhr ist der Künstler anwesend.
Am Sonntag, dem 16. Mai 2015 ist es wieder so weit! Wir starten zu unserem alljährlichen Frühjahrsausflug.
Am 24. Dezember haben wir wie immer ab 11 Uhr geöffnet. Am Abend bieten wir drei Menuvarianten an. Auch Freunde der fleischlosen Küche kommen auf ihre Kosten! Reservationen für den 24. Dezember nehmen wir gerne entgegen. Am 25. & 26. Dezember ist der Schmale Wurf geschlossen!
Der Schmale Wurf und die 8BAR organisieren am Samstag, 10. Mai 2014 einen Frühlingsausflug zum Bruno Weber Park. Unweit von Zürich, oberhalb Dietikon liegt der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Bruno Weber Park. Er ist das grösste zusammenhängende Werk des Maler und Bildhauer Bruno Weber.
15 Jahre sind vergangen seit unser Freund Roduner gestorben ist – 15 Jahre, als er in seinem Atelier eine Einladung für eine Ausstellung in St. Gallen entwarf. – Herzschlag – “ d’Pumpi“, wie er immer sagte, machte nicht mehr mit. Anlässlich dieses Datums zeigen wir im Schmale Wurf vom 28. März bis 24. April 2014 einmalige Werke des Malers Heinz …
Am Sonntag, dem 26. Januar 2014 laden wir zur Mattinata Classica 2014 Es spielen acht erlesene Musiker für Sie: Toshiko Sakakibara – Klarinette Tatiana Cossi – Horn Lucas Rössner – Fagott Friedemann treiber – Violine Marianne Aeschbacher – Violine Jessica Rona – Viola Beat Schneider – Violoncello Alexander Gabris – Kontrabass Türöffnung: 11.30 Uhr – Konzertbeginn: 12.00 Uhr – warme …
Silvester öffnen wir ganz regulär um 11.00 Uhr. Für alle die den Jahreswechsel mit uns verbringen möchten bieten wir am Abend 2 Menu Varianten an. Reservieren ist sinnvoll! Am 1. Januar 2014 ist unser Restaurant geschlossen.